Die APM n. Radloff ist eine Methode, welche Grundlagen aus der chinesischen sowie westlichen Medizin und Manualtherapie vereint. Die Methode ist sehr sanft und es werden keine Nadeln verwendet. Das Ziel jeder Behandlung ist, das für die Gesundheit notwendige labile, energetische Gleichgewicht auf den verschiedenen Ebenen herzustellen. Durch die Verbesserung des Energieflusses werden die Selbstheilungskräfte des Körpers gefördert. Dies wird durch Streichen der Meridiane (Energieleitbahnen) mittels eines Metallstäbchens, der Mobilisierung des Beckens, der Wirbelsäule sowie der peripheren Gelenke angestrebt. Weiter werden je nach Indikation verschiedene Akupunkturpunkte stimuliert. Mit der APM kann auf die verschiedenen Systeme des Körpers Einfluss genommen werden.

Befundnahme mit APM-Massage-Stäbchen am Ohr
Befundnahme mit APM-Massage-Stäbchen am Ohr
Stimulierung der Energiebahnen durch APM-Massage-Stäbchen
Stimulierung der Energiebahnen durch APM-Massage-Stäbchen
Akupunktur Massage (APM) für Säuglinge und Kleinkinder
Akupunktur Massage (APM) für Säuglinge und Kleinkinder

Wo hilft die Akupunktur Massage

Die Akupunkturmassage nach Radloff (APM) kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wirkungsvoll eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Rückenschmerzen und Nackenverspannungen

  • Ischialgie und Skoliose

  • Carpaltunnelsyndrom

  • Migräne und Kopfschmerzen

  • Verdauungsstörungen und funktionelle Beschwerden

  • Heuschnupfen

  • Fersensporn und Hallux Valgus

  • Gynäkologische Beschwerden

Darüber hinaus kann die Akupunkturmassage sowohl geburtsvorbereitend als auch unterstützend in der Wochenbettzeit eingesetzt werden.

Die Methode eignet sich ebenso für Säuglinge und Kinder. Häufige Anwendungsgebiete sind:

  • Bauchkrämpfe & Verdauungsprobleme

  • Schiefhals

  • Skoliose

  • Schlafstörungen

  • allgemeine Regulationsschwierigkeiten


Die APM wirkt sanft, regulierend und ganzheitlich – und kann in jedem Alter zur Unterstützung des körperlichen und energetischen Gleichgewichts beitragen.

Weitere Informationen zur Methode:
www.radloff.ch
www.apm-radloff.ch

APM-Behandlung
APM-Behandlung

Akupunktur Massage (APM) nach Radloff

„Wenn ein freier Fluss herrscht, gibt es keinen Schmerz; wenn Schmerz herrscht, fehlt der freie Fluss.“
Weisheit aus der Chinesischen Medizin