Energetisches Gleichgewicht

Körper, Seele und Geist

Übersicht über Arbeitsweise und Inhalte. We have made quality our habit. It’s not something that we just strive for – we live by this principle every day.

While most of the things about the creative process will be forgotten, the excellence of our products and services will be remembered. 

APM nach Radloff

Die APM n. Radloff ist eine Methode, welche Grundlagen aus der chinesischen sowie westlichen Medizin und Manualtherapie vereint. Die Methode ist sehr sanft und es werden keine Nadeln verwendet.
Das Ziel jeder Behandlung ist, das für die Gesundheit notwendige labile, energetische Gleichgewicht auf den verschiedenen Ebenen herzustellen. Durch die Verbesserung des Energieflusses werden die Selbstheilungskräfte des Körpers gefördert. Dies wird durch Streichen der Meridiane (Energieleitbahnen) mittels eines Metallstäbchens, der Mobilisierung des Beckens, der Wirbelsäule sowie der peripheren Gelenke angestrebt. Weiter werden je nach Indikation verschiedene Akupunkturpunkte stimuliert. Mit der APM kann auf die verschiedenen Systeme des Körpers Einfluss genommen werden.

Die APM n. Radloff ist eine Methode, welche Grundlagen aus der chinesischen sowie westlichen Medizin und Manualtherapie vereint. Die Methode ist sehr sanft und es werden keine Nadeln verwendet. Sie kann z.B. bei Rückenschmerzen, Ischialgie, Nackenschmerzen, Migräne, Verdauungsstörungen oder Heuschnupfen hilfreich sein.

Einsatzbereiche

Rückenschmerzen, Ischialgie, Skoliose, Carpaltunnelsydndrom, Nackenschmerzen, Migräne, Verdauungsstörungen, Heuschnupfen, Fersensporn, Hallux Valgus, Gynäkologische Beschwerden etc.

 Die Akupunktur Massage kann auch geburtsvorbereitend und als Nachbehandlung eingesetzt werden: Bauchkrämpfen, Schiefhals, Skoliose, Schlafstörungen 

Weitere Informationen zur Methode:
www.radloff.ch
www.apm-radloff.ch

Klassische Massage

Mit den Händen werden Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die erzeugte körperliche Wirkung, kann verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen.

Kosten

Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und kostet CHF 120.00. Die Dauer und der Rhythmus einer Behandlungsserie hängen vom individuellen Krankheitsbild ab. Bei der APM empfiehlt es sich, mit etwa 4 Behandlungen im Wochenrhythmus zu starten. Das weitere Vorgehen wird individuell besprochen und angepasst.

Die APM n. Radloff sowie die Klassische Massage sind von der Krankenkasse anerkannte Methoden. Für die Kostenübernahme nehmen Sie bitte mit Ihrer Versicherung Kontakt auf. 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.